25. SPORTWISSENSCHAFTLICHER HOCHSCHULTAG
DER DEUTSCHEN VEREINIGUNG FÜR SPORTWISSENSCHAFT (DVS)
29. BIS 31. MÄRZ 2022
AN DER CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter dem Motto „Sport, Meer & Mehr – Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung“ richtet das Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den 25. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) aus.
Das Thema ist zugleich Programm. Es spiegelt die räumliche Nähe zum Meer wider, was der Kieler Universität ein besonders Gesicht verleiht, andererseits wird noch viel mehr geboten in Zeiten der gesellschaftlichen Herausforderungen von Klimawandel und einer weltweiten Pandemie.
Wir freuen uns Sie zum Jubiläums-Hochschultag in Kiel begrüßen zu dürfen, um diese und weitere Facetten beleuchten zu können.
Ihr Wissenschaftliches Komitee
Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper (Berlin) | Prof. Dr. Asgar Schwirtz (München) | Prof. Dr. Andreas Wilhelm (Kiel) |
Prof. Dr. Britta Fischer (Kiel) | Prof. Dr. Claudia Völker-Rehage (Münster) | Prof. Dr. Bettina Wollesen (Hamburg) |
Prof. Dr. Erin Gerlach (Potsdam) | Prof. Dr. Manfred Wegner (Kiel) | Prof. Dr. Karen Zentgraf (Frankfurt) |
Prof. Dr. Bettina Ruloffs (Wuppertal) | Prof. Dr. Mirko Wegner (Berlin) |
01. April 2021
Call for Papers
Bis zum 30. September 2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Beiträge für den 25. dvs-Hochschultag in Form von Vorträgen, Postern und Arbeitskreisen einzureichen. Auch können Sie sich mit Ihrer Arbeit für die Post-Doc-Vorlesung oder den dvs-Nachwuchspreis bewerben. Die jeweiligen Modalitäten für ...
>> mehr lesen
12. März 2021
Keynote Speaker
Die ersten Keynote Speaker können offiziell verkündet werden: Prof. Dr. Mojib Latif vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) Prof. Dr. Ralf Brand von der Universität Potsdam Prof. Dr. Klaus Willimczik von der Universität Bielefeld Mehr Informationen zu den Speakern finden Sie unter dem Menüpunkt ...
>> mehr lesen